Nach fünf Jahren wollte es das Los so, dass der FC Energie Cottbus abermals zur ersten Landespokalrunde zu uns nach Mahlow reisen muss.
Am 23.08.2017 gastierten die Wollitz-Schützlinge zuletzt im Pokal in Mahlow und zogen mit einem 7:2 (5:1)-Erfolg in die zweite Runde ein und gewann am Ende auch den Pokal (1:0-Erfolg über SV Babelsberg 03).
Der erste Test unserer "Ersten" stand unter keinen guten Vorzeichen. Trainer Schult und etliche Spieler fehlten krankheitsbedingt, so dass Co-Trainer André Blazynski unterstützt vom sportlichen Leiter Großfeld, Reinhard Rennert, die Mannschaft im Spiel gegen den Brandenburgligisten aus Werder coachen und auf Spieler der "Zwoten" zurückgreifen musste.
Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, in welchem nur phasenweise die Gäste ihre höhere Spielklassenzugehörigkeit unter Beweis stellten. Wenn das Können der Gäste aufblitzte wurde es aber meist auch gefährlich für das Preußen-Gehäuse.
Nach dem 0:1 durch Richter in der 26. Spielminute deutete alles auf eine "normale" Spielentwicklung hin, auch wenn sich die Preußen nach Kräfte wehrten. Das schnelle 0:2 direkt nach dem Wechsel untermauerte diese These.
Mit zunehmender Spielzeit merkte man beiden Seite die frühe Phase der Vorbereitung an und die Verantwortlichen auf beiden Seiten nutzten die Kaderstärke an diesem Tag weitestgehend aus. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit gelang Onur Bas mit einem sehenswerten Treffer der Anschluss. Als dann auch noch der 19jährige Hafsi nur eine Minute nach seiner Einwechselung, im dritten Versuch, den Ausgleich vollbrachte, waren, nicht nur, die Zuschauer zufrieden, dass die neue Saison in den Startlöchern steht.
Natürlich darf und wird so ein erster Test nicht zu hoch bewertet, doch immerhin trotzten die Preußen einem Brandenburgligisten ein Remis nach Rückstand ab, was schon jetzt auf eine gute Moral im Team hindeutet. Weiter so, Jungs.
Hagen Studier, Staffelleiter der Herren Landesliga Süd, veröffentlichte in den letzten Tagen die Statistik der letzten Saison. Für die Meisten ist das unnützes Wissen, doch die Zahl sorgen auch für so einiges Erstaunen. Hier mal ein paar Werte zu unserer Mannschaft:
Bester Torschütze unserer 30 eingesetzter Spieler wurde mit 25 Toren in 23 Spielen Justin Kögler, der auch den zweiten Rang hinter Niklas Zulciak (41 Tore, Concordia
Buckow/Waldsieversdorf). Auf Rang vier landete mit Norman Guski (21 Tore) ein weiterer Blankenfelder Spieler.
Im Laufe der Spielzeit mussten fünf Spieler unseres Teams je ein Spiel zwangsweise pausieren. Dreimal nach einer gelb/roten Karte (Blazynski, Evans und Dohmann) und zweimal nach der jeweils
fünften gelben Karte (Schult, Bieda). In der Fair-Play-Tabelle rangieren die BSC-Kicker auf Rang drei mit 59 Punkten hinter Schöneeiche (52) und Waldsieversdorf (58). Von den 18 Spielen, welche
ohne persönliche Strafen auskamen, war die Preußen in vier Begegnungen beteiligt. Alle 30 möglichen Spiele absolvierten in der Liga ganze drei Spieler, einer dieser Spieler ist der Preuße
Onur Bas.
Im Durchschnitt besuchten 61 Zuschauer die Heimspiele unserer "Schwarz/Weißen". Da die Schiedsrichterkosten bei € 161,39 lagen, musste vom jedem zahlenden Zuschauer € 2,65 für die Spielleiter abgezwackt werden. Mit diesem Wert liegen wir im hinteren Mittelfeld der Liga (€ 1,08 in Waldsieversdorf, € 5,37 in Großziethen).
Mit Tobias "Tobi" Gnadke findet eine weiterer ehemaliger Jugendspieler den Weg zurück zum BSC Preußen 07.
2015 wechselte Tobias nach Berlin zum SV Stern Britz und anschließend zum BSV Grün-Weiß Neukölln 1950. Nach sieben Jahren in Berlin führt der Weg des heute 26jährigen zurück an die Triftstraße. Wir sagen: "Herzlich willkommen, Tobi"
Mit Ablauf der Saison hat sich unser langjähriges mittlerweile 60 Jahre alte Mitglied Uwe Kohlwes aus beruflichen Gründen, die einen drastisch erhöhten Zeitaufwand erfordern, entschlossen, seine
Trainertätigkeit zu beenden. Uwe hatte zuletzt mehrjährig eine tragende Rolle im Bereich unserer jüngsten Fußballanfänger, im Alter von 4-6 Jahren, übernommen und diese für den Verein, gesammelt,
sortiert und mit deren fußballerischer Ausbildung begonnen. Er erwies sich mit seiner 19-jährigen Trainererfahrung als akribischer Arbeiter, der nichts dem Zufall überließ, und als verlässlicher
Partner für den Verein. Die Diskurse zu bestimmten auftreten Problemen waren immer von Sachlichkeit und dem Willen geprägt, eine konstruktive Lösung herbeizuführen. Seine Zielstellung beruhte
immer auf der Maxime, dass die Kinder, mit ihrem ehrlichen Feedback, den Spaß am Fußball haben, aber dabei auch schon Basics erlernen sollten. Nach intensiver Beschäftigung mit den neuen
Spielformen, war er auch der Hauptorganisator von den regelmäßig stattfindenden Funino-Turnieren auf dem Sportgelände des BSC Preußen 07. Mit seinem sowohl zeitlichem, materiellem und ideellem
Engagement war er ein Vorbild für noch jüngere und unerfahrene Trainer im Kleinfeldbereich.
Eins ist leider klar: mit dem Ausscheiden von Uwe ist eine Lücke entstanden, die nur schwerlich in kurzer Zeit kompensiert werden kann. Aber Uwe wäre nicht Uwe, wenn er dafür schon etwas
vorgesorgt hätte und somit aus der Elternschaft einen Nachfolger gewinnen konnte. Herzliches Willkommen an Christoph Teising als Nachfolger.
Wir wünschen Uwe Erfolg im weiteren Lebensweg und irgendwann den verdienten Ruhestand.
Wir würden uns aber freuen, wenn Du ab und zu noch den Weg zum Sportplatz findest und weiterhin Interesse am Verein hast.
Der Vorstand des BSC Preußen 07.
Unsere 1. Herren starten am 20. August in die Spielzeit 2022/23 der Landesliga Süd. Das erste Heimspiel findet am 2. Spieltag (27.08.) gegen den BSV Gruben Nord statt.
1. Spieltag 20.08.2022 16. Spieltag 25.02.2023
FSV Luckenwalde II - BSC Preußen 07
2. Spieltag 27.08.2022 17. Spieltag 04.03.2023
BSC Preußen 07 - Breesener SV Guben Nord
3. Spieltag 10.09.2022 18. Spieltag 11.03.2023
Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSC Preußen 07
4. Spieltag 17.09.2022 19. Spieltag 18.03.2023
BSC Preußen 07 - VfB Hohenleipisch
5. Spieltag 01.10.2022 20. Spieltag 01.04.2023
Phönix Wildau - BSC Preußen 07
6. Spieltag 08.10.2022 21. Spieltag 15.04.2023
BSC Preußen 07 - Concordia Buckow/Waldsieversdorf
7. Spieltag 15.10.2022 22. Spieltag 22.04.2023
BSC Preußen 07 - FSV Union Fürstenwalde II
8. Spieltag 22.10.2022 23. Spieltag 29.04.2023
FC Eisenhüttenstadt - BSC Preußen 07
9. Spieltag 29.10.2022 24. Spieltag 06.05.2023
BSC Preußen 07 - 1.FC Guben
10. Spieltag 05.11.2022 25. Spieltag 13.05.2023
FV Erkner - BSC Preußen 07
11. Spieltag 12.11.2022 26. Spieltag 20.05.2023
BSC Preußen 07 - SG Großziethen
12. Spieltag 26.11.2022 27. Spieltag 04.06.2023
Glückauf Brieske/Senftenberg - BSC Preußen 07
13. Spieltag 03.12.2022 28. Spieltag 10.06.2023
BSC Preußen 07 - SV Döbern
14. Spieltag 10.12.2022 29. Spieltag 17.06.2023
Wacker Cottbus-Ströbitz - BSC Preußen 07
15. Spieltag 17.12.2022 30. Spieltag 24.06.2023
BSC Preußen 07 - Blau-Weiß 90 Briesen