LANDESLIGA SÜD
Unsere 1. Herren starten am 20. August in die Spielzeit 2022/23 der Landesliga Süd. Das erste Heimspiel findet am 2. Spieltag (27.08.) gegen den BSV Gruben Nord statt.
1. Spieltag 20.08.2022 16. Spieltag 25.02.2023
FSV Luckenwalde II - BSC Preußen 07
2. Spieltag 27.08.2022 17. Spieltag 04.03.2023
BSC Preußen 07 - Breesener SV Guben Nord
3. Spieltag 10.09.2022 18. Spieltag 11.03.2023
Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSC Preußen 07
4. Spieltag 17.09.2022 19. Spieltag 18.03.2023
BSC Preußen 07 - VfB Hohenleipisch
5. Spieltag 01.10.2022 20. Spieltag 01.04.2023
Phönix Wildau - BSC Preußen 07
6. Spieltag 08.10.2022 21. Spieltag 15.04.2023
BSC Preußen 07 - Concordia Buckow/Waldsieversdorf
7. Spieltag 15.10.2022 22. Spieltag 22.04.2023
BSC Preußen 07 - FSV Union Fürstenwalde II
8. Spieltag 22.10.2022 23. Spieltag 29.04.2023
FC Eisenhüttenstadt - BSC Preußen 07
9. Spieltag 29.10.2022 24. Spieltag 06.05.2023
BSC Preußen 07 - 1.FC Guben
10. Spieltag 05.11.2022 25. Spieltag 13.05.2023
FV Erkner - BSC Preußen 07
11. Spieltag 12.11.2022 26. Spieltag 20.05.2023
BSC Preußen 07 - SG Großziethen
12. Spieltag 26.11.2022 27. Spieltag 04.06.2023
Glückauf Brieske/Senftenberg - BSC Preußen 07
13. Spieltag 03.12.2022 28. Spieltag 10.06.2023
BSC Preußen 07 - SV Döbern
14. Spieltag 10.12.2022 29. Spieltag 17.06.2023
Wacker Cottbus-Ströbitz - BSC Preußen 07
15. Spieltag 17.12.2022 30. Spieltag 24.06.2023
BSC Preußen 07 - Blau-Weiß 90 Briesen
Zwei "alte" Bekannte kehrten zum BSC Preußen 07 zurück. Dennis und Ramiz Lukassek schnürten schon in der vorletzten Saison die Fußballstiefel für die Randberliner. Nun wird also ein neues Kapitel beim BSC geschrieben. Welcome back.
Mit Chistopher "Schulle" Schulze (mitte) vom SV Falkensee-Finkenkrug präsentieren Trainer Mirko Schult (rechts) und Co Andre Blazynski (links) eine erste Neuverpflichtung für die 1. Herren des BSC Preußen 07.
Der 29jährige Schulze kann auf die Erfahrung bei mehreren Brandenburgligisten zurückblicken. In der jetzt auslaufenden Spielzeit stand er, laut transfermarkt.de, 24 Mal in der Startelf der Havelländer und erzielte zwei Tore. Beheimatet ist Schulze auf der linken Seite, meist im Mittelfeld.
Herzlich willkommen.
In der Halbzeitpause des letzten Heimspiels der Saison, verabschiedete die 1. Herren gleich vier Spieler, welche mit unter jahrelang das Trikot des BSC trugen.
Wir wünschen Felix Dalstein (#9), Niklas Gebauer (#19), Norman Guski (#27) und Lucas Jukisch (#23) alles Gute auf ihrem weiteren sportlichen und privaten Wegen und sagen: "Bleibt gesund, Jungs!"
Landesliga Süd: Der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow gewinnt das Derby gegen die SG Großziethen und klettert auf Rang drei.
Artikel im Sportbuzzer
Landesliga Süd: Der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow gewinnt in Schlieben und feiert den dritten Sieg im Jahr 2022. Bericht im Sportbuzzer
Der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow vergrößert den Kader und hat die Vorbereitung gestartet. Verstärkung mit zwei Akteuren aus den eigenen Reihen und mit zwei externen Neuzugängen für den Fußball-Landesligisten BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow: Jonas Haug und Simon Spannuth aus der Kreisoberliga-Mannschaft des Clubs sowie Luca Woost von der VSG Altglienicke II (Landesliga Berlin, Staffel 2) und Tolga Özcelik von Al-Dersimspor (Berlinliga) werden nach der Winterpause zum Kader der ersten Männermannschaft gehören. ... weiter geht es im Sportbuzzer
Verstärkung aus den eigenen Reihen und ein Neuzugang für den Fußball-Landesligisten BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow: Jonas Haug und Simon Spannuth aus der Kreisoberliga-Mannschaft des Clubs sowie Luca Woost von der VSG Altglienicke II (Landesliga Berlin, Staffel 2) werden nach der Winterpause im Kader der ersten Männermannschaft des Clubs stehen. „Ich freue mich, dass wir uns mit talentierten Spielern mit Entwicklungspotential verstärken konnten“, sagt Trainer Mirko Schult. Haug (19 Jahre, offensives Mittelfeld), Spannuth (21, defensives Mittelfeld) und Woost (19, Torwart) sollen mit dem Start der Rückrunden-Vorbereitung zum Team stoßen.
Der Tabellenfünfte der Landesliga-Südstaffel will sich ab 3. Januar für die zweite Saisonphase fit machen. Der Fußball-Landesverband hatte vor Kurzem die Fortsetzung der Saison ab Anfang Januar beschlossen. „Ob die Entscheidung richtig ist, ist schwer einzuschätzen“, sagt Schult. „Grundsätzlich finde ich es gut, dass wir wieder Fußball spielen können. Ich glaube, dass wir irgendwann alle lernen müssen, mit dem Virus zu leben. Und dann müssen wir auch eine Möglichkeit finden, wie Fußball mit dem Virus funktioniert. Es ist aber natürlich schwer, den perfekten Weg zu finden. Testspiele hatten wir vorher bereits geplant und vereinbart. Diese müssen jetzt umgeplant und neu terminiert werden.“
14.08. 15.00 Uhr A SG Großziethen
21.08. 15.00 Uhr H FV Erkner
28.08. 15.00 Uhr H SG Phönix Wildau
11.09. 15.00 Uhr A Concordia Buckow
18.09. 15.00 Uhr H Germania Schöneiche
25.09. 15.00 Uhr A BSV Guben Nord
02.10. 15.00 Uhr H Union Fürstenwalde II
16.10. 15.00 Uhr A Brieske-Senftenberg
23.10. 15.00 Uhr H VfB Hohenleipisch
30.10. 14.00 Uhr A Kolkwitzer SV
06.11. 14.00 Uhr H Wacker Ströbitz
20.11. 14.00 Uhr A TSV Schlieben
27.11. 14.00 Uhr H Dyn. Eisenhüttenstadt
04.12. 14.00 Uhr A 1.FC Guben
11.12. 14.00 Uhr H Blau-Weiß Briesen
26.02. 15.00 Uhr H SG Großziethen
05.03. 15.00 Uhr A FV Erkner
12.03. 15.00 Uhr A SG Phönix Wildau
19.03. 15.00 Uhr H Concordia Buckow
02.04. 15.00 Uhr A Germania Schöneiche
09.04. 15.00 Uhr H BSV Guben Nord
23.04. 15.00 Uhr A Union Fürstenwalde II
30.04. 15.00 Uhr H Brieske-Senftenberg
07.05. 15.00 Uhr A VfB Hohenleipisch
14.05. 14.00 Uhr H Kolkwitzer SV
21.05. 14.00 Uhr A Wacker Ströbitz
28.05. 14.00 Uhr H TSV Schlieben
11.06. 14.00 Uhr A Dyn. Eisenhüttenstadt
18.06. 14.00 Uhr H 1.FC Guben
25.06. 14.00 Uhr A Blau-Weiß Briesen
Neuzugang bei den Herren
Der BSC vepflichtet den Mittelfeldspieler Thomas Poznanski, der vom Ligakonkurrenten SG Großziethen kommt. Poznanski hatte von 2017 bis 2019 für den Ludwigsfelder FC 54 Pflichtspiele in der Brandenburgliga, im Landespokal und in der NOFV Oberliga Süd bestritten. Anschließend war er ein Jahr beim MSV Zossen. Im Nachwuchsbereich hatte er bei Hertha BSC und Hertha 03 Zehlendorf gespielt, im Männerbereich unter anderem für den Club Italia in Berlin, den RSV Eintracht und den Werderaner FC Viktoria. Der 30-Jährige hatte außerdem drei Spiele für die polnische U17-Nationalmannschaft bestritten.